COUNTRY- & WESTERN DANCE CUP SALZBURG
Salzburg Cup 2019
Im Wohnmobil mit Doris, die uns bei Loosdorf eingesammelt hat (unser Auto wollte nicht mehr) kamen wir in unseren Quartier, Gasthof Überfuhr pünktlich zum Abendessen an. Mit einigen unserer Luckys hatten wir ein gemütliches Abendessen, begrüßten Freunde und hatten Spaß bis knapp vor Mitternacht.
Nach einem gutem Frühstück machten wir uns dann auf zum Bewerb.
Unsere Tänzerinnen zeigten sich alle von ihrer besten Seite und nach Beendigung der Competition sammelten sich alle Luckys bei Doris Wohnmobil zu einem Glas Sekt.
2 Tage Workshop, Competition, Show und geistigen Austausch. Gutes Essen und Trinken, dazu zum Abschluss das sensationell gute Abschneiden unserer Lucky Liners an diesem Wochenende lösten bei mir euphorische Brustschwellungen aus! Ur Stolzer Lucky!
Danke an alle mit denen wir das Salzburg Cup Wochenende verbringen durften und Gratulation an unsere Starter!!
Verfasser: Karl Urani
COUNTRY- & WESTERN DANCE CUP SALZBURG
Salzburg Cup 2019
Nun war es wieder soweit - mit dem Salzburg Cup startete der Reigen der nationalen Turniere 2019.
Nachdem ich krankheitsbedingt nicht trainieren konnte, habe ich mich entschlossen, heuer nicht zu starten. Dadurch konnte ich aber alles viel entspannter genießen.
Freitag noch arbeiten bis zwölf Uhr, dann schnell einpacken für´s Wochenende und ab nach St. Pölten, wo ich Johanna abholte, mit der ich auch das Zimmer teilte.
Die Fahrt ging gut dahin, zwischendurch erfuhren wir, dass Karli und Heide schon kurz nach der Abfahrt liegen geblieben waren - zu spät, wir waren schon viel weiter. Außerdem hätte mein Fiat 500 wohl kaum noch Platz für zwei Personen samt Gepäck gehabt. Doris Schwam mit ihrem Wohnmobil ist eingesprungen und hat unseren Obmann und unsere Trainerin wohlbehalten nach Elsbethen gebracht.
Wir bezogen unser neu renoviertes Zimmer im Gasthaus Überfuhr, dann ging´s schon zum Abendessen, bei dem wir gleich die ersten alten Linedancefreunde trafen. Auch diejenigen von uns, die diesmal woanders übernachteten, kamen hierher. Die Pechsträhne war aber noch nicht vorüber - Gerhard konnte sein Abendessen aufgrund unstillbaren Nasenblutens nicht geniessen. Ich erfragte bei Astrid das nächstgelegene Spital, gab alle Informationen weiter, und wir hofften, dass alles gut ausgehen würde. Nach einem sehr guten Essen gingen wir bald schlafen.
Samstag starteten wir gemütlich mit Abfahrt zur Halle um 10 Uhr, Kelli hielt die ersten Workshops, dann war schon Michi in Novice Diamond dran. Alle Luckies feuerten sie brav an. Nach einem weiteren Workshop mit Laura starteten dann Gerhard, Angelika und Christa in Newcomer, Sonja und Karl in Novice und Doris in Intermediate - also alle Hände voll zu tun, viel geklatscht, geschrien und Pompons geschwungen - anfeuern und mitfiebern ist fast so anstrengend wie selbst antreten!
Anschließend trafen wir uns bei Doris Wohnmobil, um bei einem oder mehreren Gläschen Sekt schon mal vorzufeiern. Auch Elisabeth und Claudia, die demnächst in Social antreten will, waren dabei, und Gitti und Irmi statteten uns einen kurzen Besuch ab. So waren viele Luckies versammelt, so schön - wie in alten Zeiten!
Nach einem hervorragenden Abendessen in der Überfuhr ging´s wieder in die Eventhalle in der Volksschule Elsbethen zur Party, bei der auch 15 Jahre Little Joe´s Linedancer gefeiert wurden. Nach dem gelungenen Start des Teams „Souls in Motion“ und einem diesmal sehr kurz gehaltenen Auftritt der Judges tanzten die Little Joe´s für uns und spendierten anschließend allen Anwesenden ein Glas Sekt. Viele alte, schon längst vergessen geglaubte Tänze wurden gespielt und wir tanzten, was halt möglich war.
Auch Sonntag hatten wir viele Luckies am Start und das Anfeuern ging munter weiter. Im ersten Heat waren Karli mit Doris und Gerhard mit Renate im Partner Dance dran, Michi präsentierte zwei Choreographien und Gerhard mit Renate eine Partner Choreo. Dann noch zwei Tänze beim Workshop mit Patrick gelernt und schon starteten unsere Social Tänzer: Unsere Kids Caro und Elena, weiters Iris, Johanna und Renate; alle machten ihre Sache sehr gut und wir feuerten sie kräftig an. Die folgenden Workshops musste ich leider auslassen, bei Doris Wohnmobil gab´s wieder ein Treffen auf ein Gläschen und eine Zigarette.
Auch als „Nur- Zuschauer“ ist man manchmal ganz schön im Stress!
Zwischendurch natürlich alte und neue Linedance-Freunde getroffen, geplaudert und gefachsimpelt - das ist neben allem anderen das Schöne an so einem Event, dass man wieder so viele Tänzer aus ganz Österreich trifft und sich ein bisschen austauschen kann.
Um 15 Uhr folgten die Awards, die wir schon gespannt erwarteten. Auch heuer waren wir wieder sehr erfolgreich: elf erste und sechs zweite Plätze konnten die Lucky Liners erringen.
Herzlichen Dank an die Veranstalter für die gelungene Organisation und an alle Lucky Liners, die mit dabei waren! Es war schön, Teil des Ganzen zu sein, obwohl ich diesmal nicht gestartet bin. Ich hoffe, nächstes Mal als Competitor dabei zu sein (das bedeutet dann wohl noch mehr Stress) und wünsche mir wieder viele Vereinsmitglieder, die die Teilnehmer tatkräftig unterstützen.
Wir sehen uns!
Verfasserin: Doris Stein