DAS WANDERN IST DES LUCKYS LUST
Herbstwanderung der Lucky Liners 09.10.2016 in die Hagenbachklamm
Unter diesem Motto stand die erste Herbstwanderung. Trotz eher bescheidenem Wetter traf sich eine muntere Schar der Lucky’s um die Hagenbachklamm bei St. Andrä–Wördern zu durchwandern.
Für die ersten war Treffpunkt in Langenrohr, von wo man dann weiter zur Klamm fuhr, wo auch die übrigen bereits eingetroffen waren (…. manche halt mit etwas Verspätung…). Um es gemütlich anzugehen, war der Start gleich mal ein Gruppenfoto.
Danach ging es ab in die Klamm. Teilweise fast im Gänsemarsch, auf schmalen Wegen, entlang von Schluchten, Bach und Wasserfällen. Trotz des bescheidenen Wetters waren die Wege überraschend schön und ganz und gar nicht „gatschig“. Natürlich gab es unterwegs viel zu erzählen und nach einer verdienten Pause (natürlich mit Schnaps, wie es sich für echte Wanderer nun mal gehört), erreichten wir auch schon das Gasthaus Hauser in Kirchbach. Ein sehr gutes und üppiges Mittagessen belohnte uns für den ersten Teil unserer Wanderung.
Bei herrlichem Sonnenschein traten wir nach 2-stündiger Pause den Rückweg an. Zwischenstation war die Greifvogelstation. Im Verlauf der äußerst fachkundigen Führung bekamen wir viele Informationen über die faszinierenden Vögel. Die Sonne begleitete uns den gesamten Rückweg durch diese tolle Naturlandschaft.
Diese Wanderung machte in der Gemeinschaft viel Spaß und hoffentlich gibt’s bald eine Wiederholung an ein anderes tolles Ziel!
Verfasserin: Irmgard Solar
Am 09.10.16 Trafen sich die ersten Wandermutigen am Obi Parkplatz in Langenrohr zu unseren ersten Wandertag. Es nieselte und am Himmel war nicht Viel blau zu sehen.
Nach einer kurzen Warezeit waren alle, die sich am Parkplatz treffen wollten da, und wir fuhren zur Hagenbachklamm. Dort warteten wir noch ein Weilchen zusammen, noch rasch ein Foto und los ging es.
Wir maschierten gemütlich drauf los quasi im Gänsemarsch die schmale Stege am Anfangsbereich, dabei ein bisserl plaudern und natürlich Frischluft tanken. Einmal „ versperrte“ uns ein Feuersalamander den Weg, der erste den ich seit Jahren gesehen habe.
Ich war bei der Schlussgruppe dabei und die, die ein rascheres Tempo vorlegten, warteten einmal, damit wir alle wieder beisammen waren, einen Nussschnaps gab’s zur Stärkung und weiter ging es durch den herbstlichen Wald.
Um 11 Uhr waren wir beim Wirtshaus zum Mittagessen. Wir erkannten,das wir in diesen Wirtshaus vor ein paar Jahren eine Linedance Auftritt hatten.
Nach einen guten Essen und 2 Stunden rasten, ging es weiter zur Greifvogelstation.Die Sonne war nun zwischen den Wolken hervor gekommen. Und wir lauschten interessiert den Erklärungen des Betreibers der Station. Danach ging es wieder durch die Klamm zurück zum Eingangsbereich. Den Bach einmal rechts ,dann links, auf gleicher Höhe und wieder hoch drüber.
Ich fand es schön, dass trotz des anfänglichen Regens doch über 30 Luckys und Freunde mit von der Partie waren und wurden wir zum Schluss noch durch schönes Wanderwetter mit ein paar Sonnenstrahlen belohnt.
Schön wars!
Verfasser: Karl Urani