Workshop Competition Technik mit Patrick Misgaiski am 01.05.2019
2. Mai 2019Tanzabzeichenabnahme 04. Mai 2019
6. Mai 2019
Technik Tage
mit Patrick Misgaiski
vom 30.04. bis 05.05.2019
Tanzwochenende mit Patrick M. 30.4.-5.5.2019
Workshop am 1.Mai 2019 – für uns der Tag des Tanzes – mit Patrick
Unterrichtet wurde von 09-18.30 Uhr in Altlengbach je Kategorie ca. 2 Stunden. Wir waren eine gemischte Gruppe NC, Novice u. Intermediate.
Lilt: (Polka, ECS), Nightclub: – für mich (NC) fehlte leider hier der WCS.
Walz: und Chacha: Uns wurde in den einzelnen Kategorien Fuß- und Handtechniken gezeigt und geübt. Es macht immer wieder Sinn, wenn man etwas schon oft gehört hat und durch einen anderen Zugang oder anders ausgedrückt oder dargestellt bekommt, dann kann es vielleicht besser verstanden und angenommen werden. Die Übungen machten wir in der Gruppe und manchmal getrennt in Newcomer, Novice und Intermediate, und manchmal speziell im jeweiligen Tanz angewendet.
Wie viele andere Tanzkolleginnen hatte ich auch zwei Privates bei Patrick am Donnerstag. Hier konnte ich mit ihm WCS speziell und meine Tänze durchüben. Und dann noch ECS, WCS, Waltz und Cha-Cha die jeweiligen Handpositionen im Tanz durchbesprechen und üben. Und zum Schluss noch etwas Funky. Und schon waren die zwei lehrreichen Stunden wieder vorbei.
Am Freitag, 03.05.2019 war ein Workshop für Newcomer von 19.30 – 21.30 Uhr.
Vorab machten wir so eine Art Aufwärmtraining, speziell im Zusammenhang mit dem richtigen Fühlen der Musik und Ausdrücken der Musik durch unseren Körper.
Dann konnten wir gemeinsam in der Kategorie Newcomer im speziellen unsere Tänze durcharbeiten, die Grundtechniken in den bestimmten Positionen der Tänze anwenden.
Am Sonntag, 05.05.19 war ein Workshop in "Funky" für alle Kategorien. Hier lernten wir den "Pounds" im Funkytanz zu spüren und darzustellen. Hier ist die gesamte Körperstellung anders als bei den anderen Tanzrichtungen. Dann haben wir noch Präsentationstechnik für den Competition-Wettkampf durchbesprochen und vorgezeigt. Darstellung, Präsenz, Blickkontakt sind sehr sehr wichtige Punkte abgesehen den Schritten, der Technik und Motion beim Tanz.
Nach diesem langen schönen und interessanten Tanzwochenende spüre ich im ganzen Körper viele schmerzende Muskeln auch dort wo ich bis dato nicht wusste, dass da auch welche sind!!
Das sind die Eindrücke von Brigitte Hufnagl, Competiion Newcomer/Gold.
Technik Tage
mit Patrick Misgaiski
vom 30.04. bis 05.05.2019
Auch diesmal hat mir das Workshop-Wochenende mit Patrick Misgaiski wieder sehr gut gefallen. Ich habe mir von dem reichhaltigen Angebot 3 Workshops ausgesucht.
Am Mittwoch 01. Mai gab es ein 8-stündiges anspruchsvolles Technik-Training zu den Competition Tänzen Lilt, Night Club, Walzer und Cha Cha. Von der Fußgelenksarbeit bei der Polka, dem Bein abtanzen beim Cha Cha bis zu den Shapes beim Walzer war alles dabei. Ich habe festgestellt – es gibt noch viiiiiiiel zu lernen.
Nach dem Auskurieren des Muskelkaters ging es dann am Freitag 03. Mai weiter. Patrick erklärte uns, wie man mithilfe verschiedener Thera-Bänder Muskeln dehnen oder aufbauen kann. Jetzt wissen wir, dass es Magnesium auch zum Eincremen gibt! Zum Schluss probierten wir verschiedene Übungen für den Ausdruck aus. Whow – ich bin ja beweglich!
Am Sonntag 05. Mai wiederholten wir die Shapes zum Walzer vom Mittwoch. Patrick beantwortete dabei geduldig alle unsere Fragen. Der anstrengendste Teil des Tages waren danach die Funky-Übungen. Mein Körper ist es nicht gewöhnt, sich so zu bewegen und ich war komplett verschwitzt. Zum Schluss übten wir noch die Präsenz und „competitive“ zu sein. Auch das ist sehr anstrengend, vorallem wenn man nicht so geübt ist – dann ist man zwar präsent, aber die Technik und die Schritte sind weg.
Patrick vermittelt so viel Ruhe und Gelassenheit. Das ist für mich genau der richtige Rahmen, um meine Tanztechnik voranzubringen. Patrick spricht auch immer wieder Lob aus, sodass man motiviert bleibt und die Freude nicht verliert. Seine Erklärungen orientieren sich oft an die Anatomie, sind sehr detailliert und leicht verständlich. Trotzdem steht für ihn der Tänzer mit seiner Persönlichkeit und seiner Ausdrucksweise im Vordergrund, das finde ich sehr spannend. Es ist ihm wichtig, dass seine Schüler sich die Tanztechnik nicht falsch einlernen. Es ist sehr nett von ihm, dass er sich auch außerhalb der Privatstunden Zeit nimmt, Fragen zu beantworten und sein immenses Wissen zu teilen.
Verfasserin: Doris Ebersberger